preiswertes und leckeres Mittagessen

ab 18. September 2023

und ab 02. Oktober 2023

Bestellung per Telefon: 03723/67 80 53, Fax: 03723/67 80 51 oder
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Malkurs mit Beate Hoffart auf Anfrage

Unsere Eltern-Kind-Gruppe zieht vom Freitag auf den Donnerstag ab 9.00 Uhr - meldet euch an für eine schöne gemeinsame Zeit

Interkulturelle Wochen 2023 - Neue Räume (landkreis-zwickau.de)

Die Sommerpause ist vorbei, wir sehen uns
am 12.09.2023 ab 16.00 Uhr im kleinen Saal im Schützenhaus -  "die geheimnisvolle Welt der Pilze" - mit Achim Heimer Pilzberater

 

 

Ein Klick auf das Logo zeigt den Imagefilm für die neue Förderperiode der Mehrgenerationenhäuser.
Sie können unsere Arbeit im MGH ehrenamtlich unterstützen über die Teilnahme an "Wir für Sachsen", am Bundesfreiwilligen Dienst oder am Freiwilligen Sozialen Jahr. Hier gibt es weitere Informationen: BFD und FSJ.

Wir sind auch auf Facebook und Instagram

Die nächste Generationenuni

am 12.09.2023 im kleinen Saal im Schützenhaus -  "die geheimnisvolle Welt der Pilze" - mit Achim Heimer Pilzberater
Bitte anmelden 03723-678053

Plakat

 

 

 

 

Mehr Generationen Haus
Koordinatorin
Katrin Hernández Pintado
Logenstraße 2
09337 Hohenstein-Ernstthal
Handy 0172-3798140
Telefon
03723 6780-53
Telefax 03723 6780-51
E-Mail mgh@iws-westsachsen.de

Zum Kontaktformular

IWS Integrationswerk
gemeinnützige GmbH Westsachsen
Auestraße 125
08371 Glauchau

© 2000-2023 IWS Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen
© 2000-2023 IWS Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Es findet kein Tracking statt.